News

/ Events
Globales Europa: zur Neuausrichtung des Europainstituts
Öffentlicher Vortrag im Anschluss an die Generalversammlung des Fördervereins des Europainstituts.
/ Research
Neue Publikation: Connecting the Nineteenth-Century World
In dieser Studie beschreibt Roland Wenzlhuemer, Gastprofessor am Europainstitut, die weltweite Ausbreitung des Telegraphennetzes im 19. Jahrhundert und deren politische, wirtschaftliche und kulturelle Auswirkungen.
/ Events
Rechtsschutz bei Schengen- und Dublin-Verfahren
Vortragsreihe am Mittag
/ Events
Bilateraler Weg: was nun?
Die Schweiz, die EU und die Diskussion über die Reform des bilateralen Rechts Eine Tagung organisiert vom Europainstitut der Universität Basel in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Vereinigung für Europarecht (Association suisse de…
/ Organizational Unit
Institute for European Global Studies with new Directorate
The historian Prof. Dr. Madeleine Herren-Oesch resumes the management of the Institute for European Global Studies on 1 April 2013. At the same time, the institution widens its scientific focus: In addition to examining the European…
/ Organizational Unit
Konfuzius-Institut: Vereinbarung mit der East China Normal University
Heute Dienstag (14. Mai) konnte Rektor Prof. Antonio Loprieno mit seiner Unterschrift zwei Jahre lange Verhandlungen erfolgreich abschliessen: Mit der East China Normal University (ECNU) hat die Universität Basel nun nicht nur eine…
/ Other
50 Jahre Schweiz – Europarat
Vor 50 Jahren, am 6. Mai 1963, trat die Schweiz dem Europarat bei. Sie hat die Tätigkeit des Europarats in vielfältiger Weise mitgeprägt. Die Arbeit des Europarats ihrerseits hatte mannigfaltige Auswirkungen auf die Schweizer Rechtsordnung.
/ Organizational Unit
CfA: Visiting Fellowships
The Institute for European Global Studies at the University of Basel invites applications from qualified scholars to join the institute for a fixed-term Visiting Fellowship during the academic year 2013-14.
/ Organizational Unit
Relaunch of the Website
This website has been fundamentally revised in connection with the realignment of the institute. It is constantly updated and improved. Please visit us again.