/ News, Info

Christa Tobler im Podcast-Interview über das EU/Schweiz-Abkommen

Logo (Webseite) / Christa Tobler (EIB)

Foto: Logo (Webseite) / Christa Tobler (EIB)

Im Podcast «Debatte zu dritt» von Tim Guldimann, ehemaliger Schweizer Botschafter, war Christa Tobler als Gesprächspartnerin zu Gast. Gemeinsam mit dem Historiker und Verleger Markus Somm diskutierte sie über die Zukunft des bilateralen Weges und die Frage, ob die Schweiz dem EU-Abkommen zustimmen sollte.

Seit der Absage an den Europäischen Wirtschaftsraum im Jahr 1992 sichert die Schweiz ihren Zugang zum europäischen Binnenmarkt durch bilaterale Verträge (Bilaterale I von 1999 und Bilaterale II von 2004). Nach langwierigen Verhandlungen über ein neues Vertragspaket steht das Land nun vor einer Grundsatzentscheidung: eine vertiefte vertragliche Zusammenarbeit mit der EU oder eine souveräne Abschottung. Im Podcast «Debatte zu dritt» von Tim Guldimann diskutieren Christa Tobler und Markus Somm ihre unterschiedlichen Perspektiven.

Christa Tobler ist Professorin für Europarecht an den Europainstituten der Universität Basel und der Universität Leiden. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit dem rechtlichen Verhältnis zwischen der Schweiz und der Europäischen Union sowie mit Fragen der Rechtsgleichheit und der Diskriminierung.

To top