News

Europakolloquium mit Christine Schraner Burgener
/ Events

Europakolloquium mit Staatssekretärin Christine Schraner Burgener

«Wie konsequent und kohärent ist die Schweizer Migrations- und Asylpolitik?» Dieser Frage widmete sich Christine Schraner Burgener, Staatssekretärin für Migration, im Rahmen des Europakolloquiums am 21. Oktober 2022. Die Veranstaltung…

Christa Tobler
/ People

Christa Tobler hält Vortrag am 12. Informationstag der Markant Syntrade Schweiz AG

Zur akademischen Arbeit gehört auch, dass gesellschaftsrelevantes Wissen der nicht-universitären Öffentlichkeit präsentiert und zur Verfügung gestellt wird. In diesem Kontext hielt Christa Tobler am 5. Oktober 2022 am 12. Informationstag…

Belcanto Reise im Europainstitut
/ Events

Musik und Geschichte: «Belcanto Reise» in der Sandgrube

Unter dem Motto «Klassische Konzerte in Historischen Häusern» werden am 29. Oktober Svetlana Doneva und das Da Vinci Orchester Basel zu Gast beim Europainstitut sein. Ihr Konzert-Programm mit dem Titel «Belcanto Reise» enthält Werke von…

International Conference: "War, Trade and the Divisive Power of Citizenship"
/ Research, Events

"War, Trade and the Divisive Power of Citizenship": Successful International Conference

With highly engaging discussions and the launch of a new website and database, the international conference "War, Trade and the Divisive Power of Citizenship" at the Institute for European Global Studies took place on September 22/23, 2022.…

Begrüssung MA Studierende 2022
/ Studies

Das Europainstitut begrüsst im Herbst 2022 bisher 49 neue Studierende im MA European Global Studies

Wie immer zu Beginn der Vorlesungszeit waren unsere neuen Studierenden im MA European Global Studies ans Europainstitut geladen. Studiengangleiter Ralph Weber begrüsste die Erstsemestrigen am Dienstagabend gemeinsam mit Isabelle Dörr und…

Confucius
/ People

Mapping Modern Confucian Networks: Presentation in Berlin

Philippe Major, Yim Fong Chan and Milan Matthiesen have pitched their project "Mapping Confucian Networks (1911-2021)" at the Orientalistentag 2022. The three researchers aim to create a database and website highlighting the networks of…

Atsushi Shibasaki und Madeleine Herren-Oesch
/ People

Atsushi Shibasaki auf Besuch in Basel

Mitte September 2022 besuchte Atsushi Shibasaki das Europainstitut der Universität Basel. Der Experte für internationale und globale Beziehungen war von April 2017 bis September 2018 als Visiting Fellow bei uns zu Gast. Bei seinem jüngsten…

MA European Global Studies
/ Studies

MA European Global Studies 2022 erneut unter den beliebtesten Masterstudiengängen der Uni Basel

Auch in diesem Jahr erfreut sich das Studienangebot des Europainstituts grosser Beliebtheit unter Studierenden: Wie schon in den beiden Vorjahren ist der Masterstudiengang European Global Studies 2022 unter den gefragtesten Studiengängen…

Group Photo
/ Organizational Unit

Team of the Institute for European Global Studies and the University of Bonn visits the University of Ghana

Together with researchers from the University of Bonn, Prof. Ralph Weber, Dr. Lerato Posholi and Isabelle Dörr visited the University of Ghana in August 2022. The aim of their journey was to present the Katekisama Program and to discuss…

Conference Photo 4
/ Events

Sociological Approaches to Modern Confucian Philosophy: International Conference in Basel

On August 29 to 31, an international conference at the Institute for European Global Studies discussed sociological approaches to modern Confucian philosophy. Four sections examined an array of geographical and historical contexts from late…

To top