Media Appearances

Georg Kreis

/ Info

Problematische Denkmäler? Georg Kreis im Interview mit der NZZ

Im Auftrag der Stadt Zürich hat Georg Kreis 38 Denkmäler daraufhin untersucht, ob sie angesichts aktueller Diskussionen um Rassismus und Sexismus als heikel einzustufen sind. Im Gespräch mit der Neuen Zürcher Zeitung erklärt der…
Georg Kreis

/ Info

Georg Kreis im NZZ Magazin: «Wir müssen das Verständnis der Neutralität anpassen»

Was bedeutet die neue internationale Lage für die Neutralität der Schweiz? Aufgeben müsse man sie nicht, sagt Georg Kreis im NZZ Magazin. Aber man müsse sie flexibler handhaben, um Kooperationen mit Partnern eingehen zu können. Das Gespräch…
Georg Kreis

/ Other

Georg Kreis über Denkmäler und Rassismus im Interview mit Watson

In der Schweiz stehen verschiedene Denkmäler in der Kritik, da die Persönlichkeiten, an die sie erinnern, in den Sklavenhandel verstrickt waren. Warum Rassismus mit der Beseitigung solcher Statuen alleine nicht verschwindet, erklärt Georg…
Europainstitut

/ Events

Was nach dem Anfang kam

Prof. Georg Kreis, Gründungsdirektor des Europainstituts, lässt die vergangenen 25 Institutsjahre Revue passieren. Mit Blick auf Anfänge und Meilensteiene des Instituts erklärt der Historiker, wie das EIB zu einem kleinen, aber wichtigen…
Kurznachricht

/ Info

Georg Kreis Comments on the Visibility of the Humanities at the University of Basel in the "TagesWoche"

Prof. em Dr. Georg Kreis has responded to critiques concerning an alleged lack of visibility of the Humanities at the University of Basel. His comment was published in the newspaper TagesWoche on November 10. In it, Kreis points to the…
image

/ Info

Brexit und die Folgen

Das Votum der Briten für einen Austritt aus der Europäischen Union ist zurzeit das bestimmende Thema am Europainstitut. In unterschiedlichen Medien schätzen die Wissenschaftler die Folgen des Referendums ein.