News

/ Organizational Unit
The Institut for European Global Studies in the Social Media
The Institute for European Global Studies will henceforth be present on Facebook und Twitter. As a result, the research and teaching will become accessible to a wider public.
/ Organizational Unit
Next Issue of the Newsletter
The latest issue of the newsletter is available. The newsletter reports about recent developments at the Institute of European Global Studies and reflects on Europe from a global perspective.
/ Research
E-Journal "Global Europe" on Competitive Solidarity
"The Competitive Solidarity of European Integration" is the title of a new publication by Eva Hartmann. The paper has been published in the e-journal "Global Europe - Basel Papers on Europe in a Global Perspective".
/ Research
Working Lunch mit Jan Diebold und Christian Lotz
Jan Diebold und Dr. habil. Christian Lotz waren die Vortragenden beim Working Lunch am Dienstag, den 27. Oktober. Die Veranstaltung fand im Hörsaal des Europainstituts statt.
/ Other
Jahreskongress der Schweizerischen Vereinigung für Politische Wissenschaft zur Krise in der Ukraine
"Die Krise in der Ukraine: Reaktionen der internationalen Gemeinschaft" ist das Thema beim Jahreskongress 2016 der Schweizerischen Vereinigung für Politische Wissenschaft (SVPW) in Basel. Die Veranstaltung findet am 21. und 22. Januar…![[Translate to English:] Die Diplomandinnen und Diplomanden](/fileadmin/user_upload/europa/News__Events/Bilder_News__Events/20150924_Diplomfeier.jpg?1499464776)
/ Studies
Graduation Ceremony for the MA Students
On Thursday, September 24, the graduates of the MA European Studies at the Institute for European Global Studies received their diplomas. Prof. Peer Zumbansen (King's College, London) held the keynote speech.
/ Other
Janine Dumont veröffentlicht Beitrag über "Jurisprudenz und Überprüfbarkeit"
Die "Rechtsphilosophie - Zeitschrift für Grundlagen des Rechts" hat einen Artikel von Janine Dumont über "Jurisprudenz und Überprüfbarkeit" veröffentlicht. In ihrem Text beschäftigt Dumont sich mit der Frage, inwiefern Kriterien für…
/ Events
Abendvortrag von Martin Gasteiner über digitale Forschungsprojekte
Um digitale Forschungsprojekte in den Geschichtswissenschaften ging es in einem Abendvortrag von Martin Gasteiner (Universität Wien). Die Veranstaltung fand am 13. Oktober um 18.15 Uhr im Hörsaal des Europainstituts statt.
/ Events
Laurent Goetschel moderiert foraus-Podiumsdiskussion
Prof. Laurent Goetschel hat eine Podiumsdiskussion zur schweizerischen Aussenpolitik moderiert. Die Veranstaltung, an der Politiker mehrerer Parteien teilnahmen, wurde vom Thinktank „foraus - Forum Aussenpolitik” organisiert. Sie fand am 8.…