/ News, Forschung

Stellenausschreibung: PostDoc European Global Studies mit Schwerpunkt Rechtswissenschaft

Court house

Foto: Sebastian Pichler via Unsplash

Das Europainstitut der Universität Basel sucht per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine/n PostDoc im Bereich European Global Studies mit juristischem Schwerpunkt (100%). Die Bewerbungsunterlagen sind ausschliesslich über das Online-Portal bis zum 01. Juni 2025 einzureichen.

Die Position, deren Laufzeit gemäss den Anstellungsbedingungen der Universität Basel für Postdoktorierende maximal 6 Jahre beträgt (2 plus 4 Jahre), ist als wissenschaftliche Nachwuchsstelle ausgerichtet und beinhaltet eine Unterrichtsverpflichtung von 4 Semesterwochenstunden im Bereich der European Global Studies. Bevorzugt werden Kandidatinnen und Kandidaten mit einem juristischen Forschungsschwerpunkt an der Schnittstelle zum interdisziplinären Forschungsprofil European Global Studies (besonders wünschenswert: Migrationsrecht, Menschenrechte, Völkerrecht).

Ihre Aufgaben

  • Selbständige interdisziplinäre Forschungstätigkeit (Habilitationsprojekt) im Bereich der European Global Studies
  • Unterricht im Umfang von 4 Semesterwochenstunden im Rahmen des MA und PhD European Global Studies am Europainstitut
  • Mitarbeit in der universitären Selbstverwaltung
  • Aktive Mitwirkung bei den interdisziplinär und international ausgerichteten Tätigkeiten des Instituts (z.B. Organisation von Workshops etc.)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene exzellente Promotion in Rechtswissenschaft oder gegebenenfalls einem anderen rechtlich ausgerichteten Profil der Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Engagierte und international vernetzte Persönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung in universitärer Forschungsarbeit
  • Erfahrung in universitärer Lehrtätigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Verantwortliche und vielseitige Aufgaben in einem interdisziplinären und dynamischen, international geprägten wissenschaftlichen Umfeld
  • Sorgfältige Einarbeitungsphase sowie die Unterstützung durch Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzte
  • Zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten sowie Teilnahme an Weiterbildungsangeboten der Universität Basel
  • Anstellungsbedingungen und Entlohnung gemäss den Richtlinien der Universität Basel.

Bewerbung / Kontakt
 
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 01.06.2025. Die Unterlagen sollen enthalten: Anschreiben; aktueller CV inklusive Publikationsliste; Zeugnisse; Skizze des Habilitationsprojekts; die nach der Einschätzung des Autors/der Autorin zwei besten wissenschaftlichen Artikel im PDF-Format.

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich online über den Bewerbungslink im Stelleninserat. Die eingehenden Bewerbungen werden laufend bis zur Stellenbesetzung evaluiert. Für Auskünfte zur Stelle steht Ihnen die Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Europainstituts zur Verfügung Dr. Cornelia Knab