Nachrichten

Ralph Weber

/ Weitere

Das globale China: Ralph Weber unterrichtet an der Volkshochschule beider Basel

Im März 2023 bot Ralph Weber einen Kurs zum Thema «Chinas Rolle in der Welt und der Reaktion die Schweiz» an der Volkshochschule beider Basel (VHSBB) an. Aufbauend auf diese erfolgreiche Lehrveranstaltung gibt es am 7. und 14. Juni wieder…
Europakolloquium mit S. E. Botschafter Maurice Gourdault-Montagne

/ Events

Grosses Interesse an Europakolloquium mit S. E. Botschafter Maurice Gourdault-Montagne

Am 27. März 2023 fand das Europakolloquium mit dem Titel «Les nouvelles fractures du monde» im Kollegienhaus der Universität Basel statt. S. E. Botschafter Maurice Gourdault-Montagne stellte dabei sein Buch «Les autres ne pensent pas comme…
Jean-Pictet Competition 2023

/ Studium

Applying International Humanitarian Law: Students from the Institute Reach Semi-Finals of the Jean-Pictet Competition

From 25 February to 4 March 2023, three of our students, Ozan Yildirim, Elena Muff, and Fiorella Linder, participated in the 40th edition of the Jean-Pictet Competition in Albania. This unique experience allowed them to apply International…
Worshop in Johannesburg

/ Forschung

Lerato Posholi and Ralph Weber Participate in Workshop at the University of Johannesburg

“Epistemic Injustice and Epistemic Decolonization” was the topic of a workshop organized by the African Centre for Epistemology and Philosophy of Science of the University of Johannesburg. The event took place on 9 March 2023 in the context…
ELMC-Team des Europainstituts

/ Studium

Erfolgreiche Teilnahme am Regionalfinale des European Law Moot Courts in Lille

Am Wochenende vom 3. März bis 6. März 2023 fand in Lille eines von vier Regionalfinalen des European Law Moot Courts statt. Mit dabei war auch ein Team des EIB.
CSC Workshops

/ Studium

Workshops für Studierende: «Berufseinstieg und Profilbildung» und «CV Check»

Das Career Service Center der Universität Basel organisiert in Kooperation mit dem Europainstitut zwei Veranstaltungen für Studierende: Am 30. März 2022 findet am Europainstitut ein Workshop zum Thema «Berufseinstieg und Profilbildung»…
Philippe Major

/ Forschung

Philippe Major Co-Edits New Volume on Liang Shuming’s Philosophy

Liang Shuming 梁漱溟 (1893–1988) is one of the most contested figures of modern Chinese intellectual history. The contributions of the “Dao Companion to Liang Shuming’s Philosophy,” edited by Philippe Major and Thierry Meynard, seek to do…
Begrüssung Frühjahr 2023

/ Studium

Das Europainstitut begrüsst die neuen Studierenden im MA European Global Studies

Wie immer zu Beginn der Vorlesungszeit waren unsere neuen Studierenden im MA European Global Studies ans Europainstitut geladen. Studiengangleiter Ralph Weber und Institutsdirektorin Madeleine Herren begrüssten die Erstsemestrigen am…
MA Infoabend 2023

/ Studium

Der MA European Global Studies beim Basler Infoabend Master

Interessierte Masterstudierende können am Donnerstag, dem 16. März 2023, bei einem Infoabend einen Überblick über das Studienangebot der Universität Basel erhalten. Mit dabei ist auch auch der MA European Global Studies, der am…
Europakolloquium mit S. E. Botschafter Maurice Gourdault-Montagne

/ Events

Vorschläge für eine friedliche Weltordnung: Europakolloquium mit S. E. Botschafter Maurice Gourdault-Montagne

Neue Ansätze für eine Weltordnung im 21. Jahrhundert entwarf S. E. Botschafter Maurice Gourdault-Montagne im Rahmen eines Europakolloquiums mit dem Titel «Les nouvelles fractures du monde». Grundlage war dabei das neue Buch «Les autres ne…