Nachrichten

/ Events
Public Talk by Shrey Kapoor on India’s BJP in a Global Context
«Contesting the Violent Hegemony of Neoliberal Nationalism: India's BJP in a Global Context» was the title of a public talk by Shrey Kapoor (Cornell University). It took place on Thursday, February 20, 2020, at 3pm, in the «Orangerie» of…
/ Forschung
Aktualisierte Ausgabe des Tobler/Beglinger-Breviers zum institutionellen Abkommen Schweiz-EU
2017 haben Prof. Dr. Christa Tobler und Jacques Beglinger, D.E.S.S. ein Brevier zum institutionellen Rahmen der Beziehungen der Schweiz und der Europäischen Union veröffentlicht. Die online-Publikation wird regelmässig aktualisiert und…
/ Events
Talk by Ady Van den Stock on Mou Zongsan and Contextualization in Philosophy
On February 13, 2020, Ady Van den Stock gave a talk at the Institute for European Global Studies on the topic of “The Society of New Confucianism: Hermeneutical Strategies of Contextualization and Evasion in the work of Mou Zongsan.” The…
Ralph Weber zu Gast im SRF Club
Um das Thema «Corona – Das politische Virus» ging es in der Talksendung SRF Club, in die Ralph Weber am 11. Februar 2020 eingeladen war. Der Associate Professor am Europainstitut sprach darin über die wirtschaftlichen Konsequenzen des…
/ News, Forschung
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte schreibt Stipendium aus
Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz vergibt ein sechs- bis achtmonatiges Stipendium für Doktorand*innen im Bereich Digital Humanities. Bewerbungsfrist ist der 20. April 2020.
/ Forschung
Susanna Burghartz in Stadt.Geschichte.Basel über Hans Böcks «Venustanz»
In ihrem Artikel «Skandal? Götzendienst und Bilderstreit im Basler Münster» beschreibt Susanna Burghartz, wie der Basler Maler Hans Böck der Ältere 1592 – im kürzlich orthodox-reformierten Basel – ein Gemälde malte, auf dem Frauen…
/ Forschung
Susanna Burghartz in Stadt.Geschichte.Basel über Basler Sklavenjungen
Unter dem Titel «Johannes Alexander und die ‹Mohrentaufe›» skizziert Susanna Burghartz auf der Website des Projekts Stadt.Geschichte.Basel die Geschichte des bislang einzigen bekannten Kindersklaven, den ein Basler Offizier aus seinem…
/ Weitere
Schweizer Medien interviewen Christa Tobler zum Brexit und zu den Beziehungen Schweiz-EU
swissinfo.ch (SWI) und Radiotelevisione Svizzera (RTS) haben Ende Januar 2020 Interviews mit Christa Tobler geführt. In den Gesprächen äussert sich die Europarechts-Expertin zu den Beziehungen der Schweiz zur Europäischen Union im…
/ Studium, Events
Susanna Burghartz bei der Vortragsreihe «GloBâle – Basel global»
Über «Basler Bürger und ihre Netzwerke im 18. Jahrhundert» sprach Susanna Burghartz am 30. Januar 2020 bei der Vortragsreihe «GloBâle – Basel global». Die Veranstaltung fand wurde von der Volkshochschule beider Basel in Kooperation mit dem…