Nachrichten

/ Forschung
Das Europainstitut begrüsst Vasileios Syros als neuen Gastwissenschaftler
Dr. Vasileios Syros ist von September bis Dezember 2018 als International Fellow am Europainstitut zu Gast. In Basel wird der Wissenschaftler, der derzeit an den Universitäten Helsinki und Utrecht arbeitet, gemeinsam mit Prof. Ralph Weber…
/ Events
Europakolloquium mit Angelika Nussberger
«Der Gerichtshof für Menschenrechte im heutigen Europa – Von Russland bis zur ‹Selbstbestimmungsinitiative›» war das Thema eines Europakolloquiums mit Prof. Angelika Nussberger, Vizepräsidentin und Richterin am Europäischen Gerichtshof für…
/ Organisation
Prof. Dr. Christa Tobler – #Connecting Europe for 25 Years
Seit seiner Gründung zählt das Recht der europäischen Integration zu den Forschungsschwerpunkten des Europainstituts. Christa Tobler ist seit 2000 Professorin für Rechtswissenschaften am EIB. In ihrem Jubiläumsbeitrag beschreibt die…
/ Events
Europakolloquium with Ambassador Michael Matthiessen
“The European Union as a Global Actor” was the topic of an Europakolloquium with Michael Matthiessen, Ambassador of the European Union to Switzerland and Liechtenstein. The colloquium took place on Wednesday, September 26, 2018, at 6:15pm…
/ News
Vierte Ausgabe von «EU Law in Charts and Text» erschienen
Im August 2018 ist die vierte Ausgabe der Lehr- und Lernmaterialien «Essential EU Law in Charts and Text» von Christa Tobler und Jacques Beglinger erschienen.
Christa Tobler spricht bei Budapester Konferenz zum Thema «Best practices in interactive teaching and learning»
Prof. Christa Tobler hat bei einer Schulungskonferenz der Arbeitsgruppe Judicial Training Methods des European Judicial Training Network (EJTN) einen Workshop gehalten. Die Veranstaltung fand am 12. und 13. September 2018 fand in der…
/ Weitere, News
Sebastian Meyer spricht zur Informalisierung des EU-Asyl- und Migrationsrechts
Sebastian Meyer hat eine Arbeitsgruppe zum Thema «Flexibilisierung staatlicher Macht» beim vierten Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen moderiert. Sein Vortrag beschäftigte sich mit der Frage, wie sich informelle…
/ Events
Öffentliche Abendveranstaltung mit Staatssekretärin Baeriswyl
«Die Schweiz und ihre Neutralität im globalen Wandel» war das Thema einer öffentlichen Abendveranstaltung mit Staatssekretärin Pascale Baeriswyl. Die Veranstaltung fand am Montag, dem 17. September 2018 um 19 Uhr im Europainstitut Basel…
/ Forschung
Das Europainstitut begrüsst Lucie Chamlian als neue Gastwissenschaftlerin
Lucie Chamlian ist von September bis November 2018 als International Fellow am Europainstitut zu Gast. Hier wird die Forscherin vom Arbeitsbereich «Internationale Politische Soziologie (KUIPS)» der Universität Kiel an einem Projekt an einem…