Nachrichten

MA European Global Studies

/ Studium

Das Europainstitut beim Informationsanlass zum Masterstudium an der Uni Basel

Auch dieses Jahr präsentierte das Europainstitut seinen MA European Global Studies beim Informationsanlass zum Masterstudium an der Universität Basel. Der Informationsanlass fand am 22. März 2018 von 17 bis 21 Uhr im Kollegienhaus der…
Palace of Westminster

/ People

Christa Tobler in Sachen Brexit im House of Lords in London

Das EU Komitee des britischen Oberhauses (House of Lords) hielt am 27. Februar 2018 eine Anhörung zum Thema Brexit und Streitschlichtung ab. Christa Tobler, Professorin für Europarecht am Europainstitut Basel, wurde dazu als Expertin…
Kurznachricht

/ Weitere

Christa Tobler spricht in Den Haag über die Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Brexit

Am 13. Februar 2018 organisierte das niederländische Aussenministerium eine Brexit-Konferenz über die völker- und europarechtlichen Auswirkungen des Brexit in der rechtlichen Praxis. Unter anderem vor dem Hintergrund der institutionellen…
Screenshot Website

/ Organisation

Neuer Web-Auftritt für das Europainstitut Basel

Die Website des Europainstituts in neuem Design: Auf der grundlegend überarbeiteten Seite im modernisierten Layout können sich die Besucherinnen und Besucher umfassend über die Forschung, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie das…
Global Europe auf eterna

/ Forschung, Organisation

E-Journal „Global Europe“ im neuen Periodikaportal eterna

Das Periodikaportal eterna der Universitätsbibliothek Basel wächst. Auf der neuen Open-Access-Plattform stehen elektronische Zeitschriften bereit, die an der Universität Basel herausgegeben werden. Unter den ersten dort verfügbaren…
Campus der Al Akhawayn University

/ Organisation, Studium

Neue Partneruniversität in Marokko

Das EIB freut sich über den frisch unterzeichneten Austauschvertrag mit der Al Akhawayn University in Ifrane (Marokko). Studierende des Europainstituts haben von nun an die Gelegenheit, einen Auslandsaufenthalt an der School of Humanities…
Europainstitut

/ Weitere

Ralph Weber spricht an der Queen Mary University of London über Komparative Philosophie

Prof. Ralph Weber sprach am 17. Januar 2018 an der Queen Mary University of London über Komparative Philosophie. Sein Vortrag war Teil einer vom Centre for Law and Society in a Global Context ausgerichteten Vorlesungsreihe zum Thema…
Europainstitut

/ Weitere

Ralph Weber bei internationaler Tagung zum Erbe Liu Xiaobos in Helsinki

Prof. Ralph Weber sprach am 12. Januar 2018 bei einem internationalen Symposium zum Erbe Liu Xiaobos in Helsinki über den normativen Reiz des politischen Realismus in der Volksrepublik China („On the Normative Appeal of Political Realism…

/ Organisation

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2018

Während der Festtage bleibt das Europainstitut (inklusive Bibliothek) vom 23. Dezember 2017 bis 3. Januar 2018 geschlossen. Wir wünschen allen Studierenden, Mitarbeitenden, Freunden und Unterstützern frohe Festtage und alles Gute für das…

/ Organisation

Neue Ausgabe des Newsletters

Warum sich zwei internationale Studierende für das Studium am Europainstitut entschieden haben, und über viele weitere aktuelle Themen berichtet die neueste Ausgabe des Newsletters. Der Newsletter informiert regelmässig über Neuigkeiten am…