Nachrichten

/ Events
Denkraum Griechenland: „Game Over“ – Paneldiskussion mit Giorgos Papakonstantinou
Giorgos Papakonstantinou, griechischer Finanzminister von Oktober 2009 bis Juni 2011, stellt im Rahmen einer Panel-Diskussion am 6. November 2017 seinen autobiographischen Insiderbericht Game Over vor. Die Veranstaltung findet um 19:00 Uhr…
/ Events
Friedensnobelpreisträger José Ramos-Horta besucht Europainstitut
José Ramos-Horta, Friedensnobelpreisträger und ehemaliger Präsident der Demokratischen Republik Timor-Leste, war am 26. Oktober 2017 am Europainstitut zu Gast. Bei seinem Besuch diskutierte er mit MitarbeiterInnen und Studierenden über die…
/ Studium
Diplomfeier des Europainstituts
Den diesjährigen AbsolventInnen des Europainstituts werden am heutigen Donnerstag, den 26. Oktober, ihre Diplome verliehen. Prof. Dr. Frank C. Krysiak wird bei der Veranstaltung die Festrede halten.
/ Events
Europakolloquium: Wie weiter auf dem bilateralen Weg?
Unter welchen Umständen kann der bilaterale Weg zwischen der Schweiz und der EU fortgesetzt werden? Darum geht es in den derzeit laufenden Verhandlungen über ein sogenanntes institutionelles Abkommen. Prof. Christa Tobler spricht zu diesem…
/ Events
Denkraum Griechenland: Vortrag zur „Kleinasiatischen Katastrophe“ mit Prof. Hans-Lukas Kieser
„Griechenlands kleinasiatische Katastrophe im osmanischen Kataklysmos (1912-1922)“ war am 25. Oktober das Thema eines Vortrags von Prof. Dr. Hans-Lukas Kieser sein. Die Veranstaltung fand um 18.15 Uhr im Hörsaal 115 im Kollegienhaus der…
Sovereignty in Europe: Working Lunch with Dr. Julian Eckl
“Varieties of ‘Europe’ and ‘European’ experiences of sovereignty” was the topic of our Working Lunch on October 24, 2017. Dr. Julian Eckl (University of Hamburg) used findings from his research on global health governance to explore the…
/ Events
Workshop on Encounters of European Empires between 1890 and 1919
“Between National Rivalry and Inter-Imperial Cooperation: European Encounters in the World, 1890-1919” is the topic of a workshop that takes place on October 6-7, 2017, at the Institute for European Global Studies.
/ Organisation
Neue Ausgabe des Newsletters
Von Eindrücken, die die Forschenden des Europainstituts auf internationalen Konferenzen gesammelt haben, und weiteren aktuellen Themen berichtet die aktuelle Ausgabe des Newsletters. Der Newsletter informiert regelmässig über Neuigkeiten am…
/ Studium
Prof. Peter deSouza from Delhi Co-Teaches a Seminar at the EIB
From September 29 to October 7, 2017, Prof. Peter deSouza and Prof. Ralph Weber will jointly teach a seminar for master's students on political and moral conundrums in modern democracy. Peter deSouza is professor of political theory at the…