Nachrichten

/ Events
Europakolloquium: Über die Verhandlungen zum EuroAirport
Vom Streit über das Steuerregime am EuroAirport Basel-Mulhouse berichtet beim nächsten Europakolloquium Olaf Kjelsen. Der Diplomat und Verhandlungsführer für den Kanton Basel-Stadt bietet eine Innenansicht der Verhandlungen zwischen der…
/ Weitere
Christa Tobler spricht bei einem Seminar der Law Societies in Brüssel
Prof. Christa Tobler hat am 8. November einen Vortrag bei einem Seminar des „The Law Societies Joint Brussels Office“ (Brüsseler Büro der Law Societies des Vereinigten Königreichs) gehalten. Sie sprach zum Thema „The ‚Swiss model’ with…
/ Events
Denkraum Griechenland: Sephardische Juden im „Jerusalem des Balkans“
„Jerusalem? Thessaloniki! Eine vergessene Geschichte der sephardischen Juden“ lautete das Thema einer Paneldiskussion mit Sibylle Benz Hübner, Prof. Dr. Erik Petry und Prof. Dr. Harm den Boer am 15. November. Die Veranstaltung fand um 18.15…
/ Events
Denkraum Griechenland: Prof. Dr. Bilgin Ayata über die Türkisch-Griechischen Beziehungen
„Schwierige Nachbarschaft: Migration und Konflikt in den Türkisch-Griechischen Beziehungen“ ist der Titel eines Vortrags von Prof. Dr. Bilgin Ayata. Die Veranstaltung findet am 8. November um 18.15 Uhr in Hörsaal 115 des Kollegienhauses der…
/ Events
Denkraum Griechenland: „Aus Leiden lernen“ mit Prof. Dr. Anton Bierl
Am 1. November hält Prof. Dr. Anton Bierl den Vortrag „Vom antiken Athen lernen: ‚Aus Leiden lernen‘ oder Denkanstösse zu Polis, Freiheit und Schulden“. Die Veranstaltung findet um 18.15 Uhr im Hörsaal 115 im Kollegienhaus der Universität…
/ Events
Denkraum Griechenland: „Game Over“ – Paneldiskussion mit Giorgos Papakonstantinou
Giorgos Papakonstantinou, griechischer Finanzminister von Oktober 2009 bis Juni 2011, stellt im Rahmen einer Panel-Diskussion am 6. November 2017 seinen autobiographischen Insiderbericht Game Over vor. Die Veranstaltung findet um 19:00 Uhr…
/ Events
Friedensnobelpreisträger José Ramos-Horta besucht Europainstitut
José Ramos-Horta, Friedensnobelpreisträger und ehemaliger Präsident der Demokratischen Republik Timor-Leste, war am 26. Oktober 2017 am Europainstitut zu Gast. Bei seinem Besuch diskutierte er mit MitarbeiterInnen und Studierenden über die…
/ Studium
Diplomfeier des Europainstituts
Den diesjährigen AbsolventInnen des Europainstituts werden am heutigen Donnerstag, den 26. Oktober, ihre Diplome verliehen. Prof. Dr. Frank C. Krysiak wird bei der Veranstaltung die Festrede halten.
/ Events
Europakolloquium: Wie weiter auf dem bilateralen Weg?
Unter welchen Umständen kann der bilaterale Weg zwischen der Schweiz und der EU fortgesetzt werden? Darum geht es in den derzeit laufenden Verhandlungen über ein sogenanntes institutionelles Abkommen. Prof. Christa Tobler spricht zu diesem…