Nachrichten

/ Events
Eucor Summer School zur Zukunft der Gesellschaft
„Wirtschaft – Wissenschaft – Gesellschaft: Wie gestalten wir unsere Zukunft?“ ist der Titel der diesjährigen Eucor Summer School. Die von der Universität Basel veranstaltete Sommerschule richtet sich an Bachelorstudierende ab dem vierten…
/ Weitere
„March for Science“ in über 500 Städten weltweit
Am 22. April 2017 sind Menschen auf der ganzen Welt für die Freiheit der Wissenschaft auf die Strassen gegangen. Sie betonten den Wert unabhängiger Forschung für Demokratie und Gesellschaft und sprachen sich gegen den Missbrauch von Fakten…
/ People
Guest Lecture by Christa Tobler at Jindal Global University in Delhi
On April 5, 2017, Prof. Christa Tobler held a guest lecture at the Centre for European Studies of O.P. Jindal Global University in the Indian capital of Delhi. She spoke on the topic “‘Brexit’ – What is it about and what could it mean for…
/ Organisation
Atsushi Shibasaki Takes up Visiting Professorship at the Institute
Members and friends of the EIB cordially welcome Prof. Atsushi Shibasaki (Komazawa University, Tokyo) as a Visiting Professor at the Institute for European Global Studies. He will stay at the Institute from April 2017 to March 2018.
/ Organisation
Susanna Burghartz neu als Professorin am Europainstitut
Mitglieder und Freunde des Europainstituts freuen sich, Susanna Burghartz als Professorin für Geschichte begrüssen zu dürfen. Die Historikerin übernahm die neue Aufgabe zum 1. März 2017.
/ Organisation
Neue Ausgabe des Newsletters
Wie die Forschung am EIB dazu beiträgt, eine Vision für Europa im 21. Jahrhundert zu entwickeln, und weitere aktuelle Themen werden in der neuen Ausgabe des Newsletters behandelt. Der Newsletter informiert regelmässig über Neuigkeiten am…
/ Forschung
New Article on the Production of Public Opinion in the EU
“Producing Public Opinion within the Space of the EU” is a new article by Prof. Teresa Pullano. Taking the Greek referendum of 2015 as an example, the theoretical contribution discusses the role of EU citizenship policies in shaping the…
/ Weitere
Teresa Pullano veröffentlicht Beitrag zur öffentlichen Meinungsbildung in der EU
Prof. Teresa Pullano hat einen neuen Beitrag zur öffentlichen Meinungsbildung in der EU veröffentlicht. Darin erörtert sie am Beispiel des griechischen Referendums von 2015, ob Staatsbürgerschaftsrechte in der EU die Meinung der…
/ Weitere
Teresa Pullano hat den Sammelband „Stato, Spazio, Urbanizzazione” übersetzt und herausgegeben
Prof. Teresa Pullano hat den neuen Sammelband „Stato, Spazio, Urbanizzazione” übersetzt und herausgegeben. Darin vereint sie die vielfältigen Beiträge des amerikanischen Politiksoziologen Neil Brenner für eine italienische Leserschaft.…