Nachrichten

/ Forschung

Call for Papers: Conference on Chinese Philosophy

The 2nd Biennal Conference of the European Association for Chinese Philosophy (EACP) will take place in Basel on September 7-9, 2017. The theme of the conference is "Global Chinese Philosophy". Paper and panel proposals can be submitted…

/ Events

Reform oder weiter so? Vortrag von Günter Verheugen zur Europäischen Integration

Prof. Günter Verheugen, ehemaliger Vizepräsident der Europäischen Kommission, hat in Basel einen Vortrag zur Europäischen Integration gehalten. Im Anschluss diskutierte er mit Prof. Christa Tobler und Prof. em. Georg Kreis. Die…

/ Events

Öffentliche Veranstaltung zum "Brexit" mit Botschafter Alexandre Fasel

„Brexit im EU-rechtlichen Rahmen: das unterschätzte Korsett?“ lautete der Titel einer öffentlichen Veranstaltung am 24. Februar 2017 am Europainstitut der Universität Basel. Der künftige Schweizer Botschafter in London, Alexandre Fasel,…

/ Weitere

Christa Tobler zu Anhörung im Kommittee für Europäische Angelegenheiten ins Niederländische Parlaments eingeladen

Prof. Christa Tobler war am 1. Februar 2017 zu einer Anhörung im Kommittee für Europäische Angelegenheiten der Zweiten Kammer des Niederländischen Parlaments eingeladen. Thema der Veranstaltung war der "Brexit". Ziel war es, die Folgen…

/ Forschung

International Research Award to Tehila Sasson

The Universities of Basel, Heidelberg and Sydney are proud to announce that Dr. Tehila Sasson is the recipient of the International Research Award in Global History 2016. She receives the award for her proposed conference on "Global…

/ Weitere

Christa Tobler beim Informationstag für Studieninteressierte

Prof. Christa Tobler wird beim Informationstag für Studieninteressierte der Universität Basel am 12. Januar einen Vortrag halten. Das Thema wird sein: „Der ‚Brexit‘ – Eine juristische Herausforderung“. Neben Prof. Toblers Vortrag ist das…

/ Campus

Europainstitut auf dem Informationstag für Studieninteressierte

Welchen Bachelor-Studiengang muss ich wählen, um später in den interdisziplinären Masterstudiengang European Global Studies einzusteigen? Diese und weitere Fragen beantwortete das Europainstitut auf dem Informationstag für…

/ Organisation

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2017

Während der Festtage bleibt das Europainstitut (inklusive Bibliothek) vom 24. Dezember 2016 bis 1. Januar 2017 geschlossen. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!

/ Organisation

Neue Ausgabe des Newsletters

Der Brexit und weitere aktuelle Themen werden in der aktuellen Ausgabe des Newsletters behandelt. Der Newsletter informiert regelmässig über Neuigkeiten am Europainstitut und blickt auf die Entwicklung Europas aus einer globalen…

/ Forschung

E-Journal "Global Europe" on Europe in Crisis

Europe in the world after the economic crisis since 2009 and the political crisis of 2015 is the topic of Prof. Dr. Teresa Pullano's latest publication. The article has been published in the e-journal "Global Europe - Basel Papers on Europe…