Nachrichten

/ People
Internationale Auftritte von Ralph Weber
Ralph Weber, Assistenzprofessor für European Global Studies am Europainstitut Basel, nahm in den vergangenen Wochen an verschiedenen internationalen Veranstaltungen teil. So trat er unter anderem in Hamburg, Deutschland, und Dakar, Senegal,…
/ Organisation
Neue Ausgabe des Newsletters
Über neue Herausforderungen für die europäische Politik, aktuelle Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen am Institut berichtet die jüngste Ausgabe des Newsletters. Der Newsletter informiert regelmässig über Neuigkeiten am…
/ Forschung
Working Lunch mit Patrick Sonnack
Am Dienstag, dem 14. April 2015, um 12.15 Uhr lud das Europainstitut zu einem Working Lunch Patrick Sonnack ein. Thema des Working Lunches war „Das IKRK und die Kongo-Krise 1960-1965“.
/ Weitere
Christa Tobler spricht auf Tagung des Schweizer Gewerkschaftsbundes
Christa Tobler, Professorin für Europarecht am Europainstitut, nahm am 3. März 2015 als Referentin an einer Tagung des Schweizer Gewerkschaftsbundes zum Thema „Auswirkungen der Frankenstärke“ teil. In ihrem Vortrag widmete sie sich …
/ Forschung
Working Lunch mit Lisa-Marie Zoller
Am Dienstag, dem 31. März 2015, um 12.15 Uhr lud das Europainstitut zu einem Working Lunch mit Lisa-Marie Zoller ein. Thema des Working Lunches war „Transnationale Bildungsnetzwerke im Nachkriegsdeutschland im Umfeld der UNESCO“.
/ Forschung
Working Lunch mit Lisa-Marie Zoller
Am Dienstag, dem 31. März 2015, um 12.15 Uhr lud das Europainstitut zu einem Working Lunch mit Lisa-Marie Zoller ein. Thema des Working Lunches war „Transnationale Bildungsnetzwerke im Nachkriegsdeutschland im Umfeld der UNESCO“.
/ Weitere
Vernetzungstagung „Exil, Asyl, Diaspora“ an der Universität Bern
„Exil, Asyl, Diaspora“ ist der Titel einer Vernetzungstagung, welche vom 26. bis 28. Februar 2015 an der Universität Bern stattfindet. Unter den Vortragenden ist auch Dr. Isabella Löhr, Assistentin für Europäische und Globalgeschichte am…
/ Weitere
Vorlesung „Humanitäres Völkerrecht, Völkerstrafrecht & Transitional Justice“
„Humanitäres Völkerrecht, Völkerstrafrecht & Transitional Justice“ ist das Thema einer Vorlesung, welche von der Juristischen Fakultät der Universität Basel im Frühjahrsemester 2015 angeboten wird. Die Veranstaltung ist auch für die…
/ Forschung
E-Journal "Global Europe" on Managing Diversity
Can the Indian subcontinent be taken as a role model for managing diversity in Europe? This question discusses Dr. Malcolm MacLaren in the next issue of the e-journal "Global Europe - Basel Papers on Europe in a Global Perspective".