Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
English
Universität Basel
Kontakt
Suche
Suche
Suche
Europainstitut
Suche
Suche
Suche
Über uns
Aktuelles
Studium
Forschung
International
Community
Kontakt
Personen
Grusswort der Rektorin
Scientific Advisory Board
Über das Haus
Jahresberichte
Basel Papers
Bibliothek
30 Jahre Europainstitut
Nachrichten
Veranstaltungskalender
Medienberichte
Newsletter
Stellenangebote
Ukraine
MA European Global Studies
PhD European Global Studies
Graduate Program
Studieren am Europainstitut
Forschungsprofil und Ziele
Impact
Zukunftsperspektiven
Globalgeschichte Europas
Europäisches Recht
Transnational Law and Statehood
Forschungsnetzwerk Digital Humanities
Aussenwirtschaft & Europ. Integration
European Global Knowledge Production
Digital Resources
Katekisama Program
Kooperationspartner
Guest Researchers
Auslandsaufenthalte im Studium
Basel-Schweiz-Europa-Global
Stiftung Europainstitut Basel
Förder- und Alumniverein
Anreise
Kontaktformular
Website Root
Aktuelles
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsarchiv
Vergangene Veranstaltungen
26. Mär 2018 18:15 - 19:45
/ Öffentliche Veranstaltung
Europakolloquium mit Staatssekretär Roberto Balzaretti
«Über die aktuelle Europapolitik der Schweiz»
20. Mär 2018 12:15 - 13:45
/ Kolloquium / Seminar
Working Lunch mit Toshiki Mogami (Waseda Universität, Tokio)
«Barbarian, Aggressor, then Client State – Japan’s Process of Modernization (Europeanization) in the Legal Context»
05. Dez 2017 18:15 - 19:45
/ Kolloquium / Seminar
Europakolloquium: Über die Verhandlungen zum EuroAirport
Vom Streit über das Steuerregime am EuroAirport Basel-Mulhouse berichtete beim Europakolloquium Olaf Kjelsen.
22. Nov 2017 19:45 - 18:15
/ Vortragsreihe / Ringvorlesung
Public Lecture Series: "Denkraum Griechenland: Multiperspektivische Annäherungen"
Ioannis Zelepos: Griechenland zwischen Abendland und Orient – Kulturgeschichte eines Stereotyps
15. Nov 2017 19:45 - 18:15
/ Vortragsreihe / Ringvorlesung
Public Lecture Series: "Denkraum Griechenland: Multiperspektivische Annäherungen"
Sibylle Benz Hübner, Erik Petry und Harm den Boer: Jerusalem? Thessaloniki! Eine vergessene Geschichte der sephardischen Juden (Paneldiskussion)
08. Nov 2017 19:45 - 18:15
/ Vortragsreihe / Ringvorlesung
Public Lecture Series: "Denkraum Griechenland: Multiperspektivische Annäherungen"
Bilgin Ayata: Schwierige Nachbarschaft: Migration und Konflikt in den Türkisch-Griechischen Beziehungen
06. Nov 2017 19:00 - 20:30
/ Öffentliche Veranstaltung
Podium Discussion with George Papaconstantinou and Teresa Pullano
Public Evening Event
01. Nov 2017 19:45 - 18:15
/ Vortragsreihe / Ringvorlesung
Public Lecture Series: "Denkraum Griechenland: Multiperspektivische Annäherungen"
Anton Bierl: Vom antiken Athen lernen: «Aus Leiden lernen» oder Denkanstösse zu Polis, Freiheit und Schulden
28. Okt 2017 18:15 - 19:45
/ Kolloquium / Seminar
Europakolloquium: Wie weiter auf dem bilateralen Weg?
Christa Tobler über Voraussetzungen, um den bilaterale Weg zwischen der Schweiz und der EU fortzusetzen.
26. Okt 2017 17:15
/ Weitere Events
Graduation Ceremony / Diplomfeier
Celebratory speaker: Frank C. Krysiak (Basel) on „Energy Transitions in Europe: Global Trendsetter or Aberration?“
1
...
23
24
25
...
51
Nach oben
Quick Links
Über das Europainstitut
Nachrichten
Veranstaltungen
Forschung
Studium
Personen
Intranet
Newsletter
Kontakt & Anfahrt
Social Media
Facebook
Instagram
© Universität Basel
Datenschutzerklärung
Europainstitut
Impressum