Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
English
Universität Basel
Kontakt
Suche
Suche
Suche
Europainstitut
Suche
Suche
Suche
Über uns
Personen
Grusswort der Rektorin
Scientific Advisory Board
Über das Haus
Jahresberichte
Basel Papers
Bibliothek
30 Jahre Europainstitut
Aktuelles
Studium
MA European Global Studies
PhD European Global Studies
Graduate Program
Studieren am Europainstitut
Forschung
Forschungsprofil und Ziele
Impact
Zukunftsperspektiven
Globalgeschichte Europas
Europäisches Recht
Transnational Law and Statehood
Forschungsnetzwerk Digital Humanities
Aussenwirtschaft & Europ. Integration
European Global Knowledge Production
Digital Resources
International
Katekisama Program
Kooperationspartner
Guest Researchers
Auslandsaufenthalte im Studium
Community
Basel-Schweiz-Europa-Global
Stiftung Europainstitut Basel
Förder- und Alumniverein
Kontakt
Anreise
Kontaktformular
Website Root
Aktuelles
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsarchiv
Über uns
Personen
Grusswort der Rektorin
Scientific Advisory Board
Über das Haus
Jahresberichte
Basel Papers
Bibliothek
30 Jahre Europainstitut
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungskalender
Medienberichte
Newsletter
Stellenangebote
Ukraine
Studium
MA European Global Studies
PhD European Global Studies
Graduate Program
Studieren am Europainstitut
Forschung
Forschungsprofil und Ziele
Impact
Zukunftsperspektiven
Globalgeschichte Europas
Europäisches Recht
Transnational Law and Statehood
Forschungsnetzwerk Digital Humanities
Aussenwirtschaft & Europ. Integration
European Global Knowledge Production
Digital Resources
International
Katekisama Program
Kooperationspartner
Guest Researchers
Auslandsaufenthalte im Studium
Community
Basel-Schweiz-Europa-Global
Stiftung Europainstitut Basel
Förder- und Alumniverein
Kontakt
Anreise
Kontaktformular
Vergangene Veranstaltungen
09. Apr 2013 18:15 - 19:45
/ Kolloquium / Seminar
Kolloquium: Neuere Forschungen zu Europa in globaler Perspektive (1/7)
Zwischen Weltfriede und Zwangsherrschaft. Eine postkoloniale Geschichte internationaler Organisationen
21. Mär 2013 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Die Erweiterung der EU. Zum Wandel eines aussenpolitischen Überinstruments.
Europakolloquium mit Dr. Oliver Schwarz Universität Duisburg-Essen
29. Nov 2012 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Russland als Teil Europas
Europakolloquium in Kooperation mit dem Fachbereich Osteuropa der Universität Basel mit Alexander Golovin, Botschafters der Russischen Foederation in der Schweiz.
22. Nov 2012 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
EuroAirport - rechtliche, wirtschaftliche, politische Fragen. Ein bi-nationales Unternehmen im europäischen Kontext
Europakolloquium mit Jürg Rämi, Direktor EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg
22. Nov 2012 09:00
–
24. Nov 2012 16:00
Krieg und Frieden
100 Jahre Ausserordentlicher Kongress ,Gegen den Krieg' der Sozialistischen Internationale von 1912 in Basel und die Frage des Friedens heute
16. Nov 2012 09:00
–
17. Nov 2012 16:00
Eröffnung des Basel Peace Office
06. Nov 2012 19:30 - 21:00
Zwanzig Jahre Schweiz ohne EWR
Kurzreferate von a. Staatssekretär Prof. Franz Blankart und Prof. Georg Kreis. Anschliessend Podiums- und Publikumsdiskussion
05. Nov 2012 09:00
–
06. Nov 2012 18:00
/ Öffentliche Veranstaltung
23. Internationales Europa Forum Luzern
Globale Machtverschiebungen in Wirtschaft und Politik. Wohin steuert Europa, was tut die Schweiz?
23. Okt 2012 18:15 - 20:00
Connecting Histories of Work and Non-Work: African Labour History in a Global Perspective
Vortrag von Prof. Dr. Andreas Eckert, HU Berlin.
18. Okt 2012 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Braucht die Schweiz ein Elektrizitätsabkommen mit der EU?
Europakolloquium mit Niklaus Zepf, dipl. Ing. ETH, Axpo Holding Baden
1
...
42
43
44
...
52
Quick Links
Social Media
Facebook
Instagram
© Universität Basel
Datenschutzerklärung
Europainstitut
Impressum
Nach oben