Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
English
Universität Basel
Kontakt
Suche
Suche
Suche
Europainstitut
Suche
Suche
Suche
Über uns
Personen
Grusswort der Rektorin
Scientific Advisory Board
Über das Haus
Jahresberichte
Basel Papers
Bibliothek
30 Jahre Europainstitut
Aktuelles
Studium
MA European Global Studies
PhD European Global Studies
Graduate Program
Studieren am Europainstitut
Forschung
Forschungsprofil und Ziele
Impact
Zukunftsperspektiven
Globalgeschichte Europas
Europäisches Recht
Transnational Law and Statehood
Forschungsnetzwerk Digital Humanities
Aussenwirtschaft & Europ. Integration
European Global Knowledge Production
Digital Resources
International
Katekisama Program
Kooperationspartner
Guest Researchers
Auslandsaufenthalte im Studium
Community
Basel-Schweiz-Europa-Global
Stiftung Europainstitut Basel
Förder- und Alumniverein
Kontakt
Anreise
Kontaktformular
Website Root
Aktuelles
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsarchiv
Über uns
Personen
Grusswort der Rektorin
Scientific Advisory Board
Über das Haus
Jahresberichte
Basel Papers
Bibliothek
30 Jahre Europainstitut
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungskalender
Medienberichte
Newsletter
Stellenangebote
Ukraine
Studium
MA European Global Studies
PhD European Global Studies
Graduate Program
Studieren am Europainstitut
Forschung
Forschungsprofil und Ziele
Impact
Zukunftsperspektiven
Globalgeschichte Europas
Europäisches Recht
Transnational Law and Statehood
Forschungsnetzwerk Digital Humanities
Aussenwirtschaft & Europ. Integration
European Global Knowledge Production
Digital Resources
International
Katekisama Program
Kooperationspartner
Guest Researchers
Auslandsaufenthalte im Studium
Community
Basel-Schweiz-Europa-Global
Stiftung Europainstitut Basel
Förder- und Alumniverein
Kontakt
Anreise
Kontaktformular
Vergangene Veranstaltungen
12. März 2012 18:15 - 19:30
/ Kolloquium / Seminar
Wohin steuert Ungarn?
Europakolloquium in Zusammenarbeit mit dem Osteuropa-Lehrstuhl des Historischen Seminars und dem Osteuropa-Forum Basel
01. März 2012 18:15 - 19:30
/ Kolloquium / Seminar
Zwischen Belgrad und Pristina - Aktuelles zur Westbalkan-Politik der EU
Europakolloquium mit Raphael Nägeli, Diplomat (EDA)
26. Jan. 2012 18:15 - 20:00
/ Öffentliche Veranstaltung
Öffentlicher Anlass zu Ehren von Max Imboden (1915-1969)
Im Rahmen der jährlich veranstalteten Basler Vorträge zur Rechtsgeschichte der Forschungsstelle Rechtsgeschichte.
08. Dez. 2011 18:15 - 20:00
Aspekte der Souveränität in den Beziehungen Schweiz - EU
Öffentlicher Vortrag mit Botschafter Henri Gétaz
28. Nov. 2011 09:00 - 13:00
Water diplomacy: transboundery rivers and international politics
North-South Forum
14. Nov. 2011 18:00 - 19:30
/ Öffentliche Veranstaltung
Wieso braucht es ein Europainstitut?
Öffentlicher Vortrag des Fördervereins der Universität Basel
13. Nov. 2011 09:00
–
14. Nov. 2011 17:00
/ Workshop
Money Makers as Peace Makers? The Role of Business in Conflict Zones
A joint academic workshop on behalf of Swisspeace and the Europainstitut
10. Nov. 2011 18:15 - 19:30
/ Kolloquium / Seminar
Die Wirtschaftlichkeit der Kernkraftwerke
Europakolloquium
03. Nov. 2011 09:00
–
09. Dez. 2011 16:00
/ Weitere Events
Die Schweiz und die EU. Von Rosinen und anderen Spezialitäten
VHS-Kurs
06. Okt. 2011 18:15 - 19:30
/ Kolloquium / Seminar
Islam in Europa. Zur Geschichte einer Debatte
Europakolloquium
1
...
46
47
48
...
53
Quick Links
Social Media
Facebook
Instagram
© Universität Basel
Datenschutzerklärung
Europainstitut
Impressum
Nach oben