Guillaume Daudin

Assoziierter Wissenschaftler ab September 2021
Guillaume Daudin ist seit 2012 Professor für Wirtschaft an der Universität Paris-Dauphine (LEDa-DIAL). Zu seinen Fachgebieten zählen die Wirtschaftsgeschichte der Frühmoderne sowie die Globalisierung des Handels. Seine jüngsten Arbeiten konzentrieren sich auf die Arbeit des Handelsbilanzbüros («Le bureau de la balance du commerce») im achtzehnten Jahrhundert, die Auswirkungen der Binnenmigration auf die französische Geburtenentwicklung im neunzehnten Jahrhundert sowie den Handel mit aktueller Wertschöpfung und Strukturen der Handelskosten. Gemeinsam mit Loïc Charles leitete Daudin das ANR-geförderte Projekt TOFLIT18. Darin veranschaulichen die Wirtschaftsforscher, was Aussenhandelsbeziehungen über das Frankreich des achtzehnten Jahrhunderts lehren (Projekt-Website). Von 2016 bis 2019 war er Präsident der Französischen Gesellschaft für Wirtschaftsgeschichte.