Prof. Dr. Rolf Weder
Professur für Aussenwirtschaft und Europäische Integration / Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Universität Basel, Peter Merian-Weg 6
CH-4002 Basel
Office 4.50 (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
Tel: +41 (0)61 207 33 55
Die Lehr- und Forschungstätigkeiten an der Professur Aussenwirtschaft und Europäische Integration konzentrieren sich auf die Auswirkungen der zunehmenden Integration von Güter-, Dienstleistungs- sowie Faktormärkten auf globaler und regionaler Ebene. Die wirtschaftswissenschaftliche Methodik bildet dabei die Grundlage dieser Analyse. Unsere Lehre und Forschung versucht dabei, auch Antworten auf aktuelle wirtschaftspolitische und unternehmensstrategische Fragen in diesem Bereich zu geben. Zudem interessieren uns das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU im Lichte der Entwicklung der EU und Europas sowie das Spannungsverhältnis zwischen Multilateralismus und Regionalismus.
Wir kooperieren mit renommierten Forschern, zum Beispiel von der University of Rochester (USA), der University of Calgary (Kanada) und Chapman University (USA).
1960: Geboren und aufgewachsen im Appenzellerland
1984: Lizentiat in Ökonomie an der Universität St. Gallen
1985-1986: Mitarbeiter im Bereich Planung und Controlling bei Ciba-Geigy AG
1986-1991: Doktorat und Projektmitarbeit an der Universität Basel
1991-1993: Postdoctoral Fellow und Lecturer, Department of Economics, Simon Fraser University, Burnaby, Canada
1993-1996: Oberassistent an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel
August 1996: Habilitation an der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel
1996-1998: Visiting Associate Professor, Department of Economics, University of British Columbia, Vancouver, Canada
1998-2004: Aufbau der internen Ausbildung von UBS (UBS Wealth Management Education)
Seit Herbst 2000: Ordinarius für Ökonomie und Europäische Integration an der Universität Basel
Betreuung von Masterarbeiten in European Global Studies:
Ich freue mich, Untersuchungen von Studierenden zu berücksichtigen, die Bezug haben zur regionalen Integration (bspw. die Europäische Integration) und zur Globalisierung, sofern die Analyse der Fragestellung aus der Perspektive der (politischen) ökonomischen Theorie vorgenommen wird – darunter fallen insbesondere die Aussenwirtschaftstheorie, die politische Ökonomie bzw. “Public Choice” und die Umweltökonomie. Dazu gehören beispielswese folgende Themengebiete, in denen konkrete Fragestellungen beantwortet werden können:
Bitte konsultieren Sie ebenfalls meine Homepage, auf der Sie die aktuellen Publikationen von mir und meinem Team finden.
Zudem veröffentliche ich regelmässig konkrete Themenvorschläge, die sich für Untersuchungen durch Studierende anbieten.
Veranstaltungen, Stellungnahmen in Medien und vieles mehr kann auf der Homepage der Professur an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät eingesehen werden.