Nachrichten

/ People
Dodis feiert 50. Geburtstag
Die Forschungsstelle Dodis (Diplomatische Dokumente der Schweiz) feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen als unabhängiges Kompetenzzentrum für die Geschichte der Aussenpolitik und der internationalen Beziehungen der Schweiz. Bei der…
/ Events
Workshop: Discussing Current Research in Global History
On 14 October, a hybrid workshop for doctoral and postdoctoral researchers took place at the Institute for European Global Studies. It offered an engaging platform for discussing research projects in Global History. In three practical,…
/ Organisation
Neue Ausgabe des Newsletters: Kriege und ihre Auswirkungen
Angesichts der angespannten Weltlage müssen bestehende Problemlagen neu gelesen und interpretiert werden. In der neuen Ausgabe des Newsletters finden sich daher Beiträge zu aktuellen Themenfeldern wie Energiepolitik, Handel und…
/ People
Toshiki Mogami on the Impact of International Law in Times of War
In April 2022, Ukrainian President Volodymyr Zelensky accused the UN Security Council to be inefficient with regard to Russia’s aggression and posed the question whether the time for international law is gone. In a contribution for the…
/ Weitere
Ralph Weber veröffentlicht Statement im Deutsch-Chinesischen Dialogforum
Zum 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China plädiert Ralph Weber im Deutsch-Chinesischen Dialogforum für eine differenzierte und auf Differenzen bestehende…
/ Forschung
Noura Abu Ghrieqanah Publishes Review of Book on Doctoral Studies in Egypt
What are the conditions of knowledge production of doctoral studies in the social sciences and humanities at Egyptian public universities? The volume “Bounded Knowledge: Doctoral Studies in Egypt,” edited by Daniele Cantini, seeks to…
«Made by China»: Ralph Weber beim Wissenschaftscafé Thun
Welche Interessen und Strategien verfolgt das Reich der Mitte auf wirtschaftlicher und politischer Ebene? Welchen Einfluss hat China auf Lehre und Forschung im Westen? Und welche Rolle kann die Schweiz im Dialog spielen? Über diese und…
/ People
Das Europainstitut begrüsst Kerstin von Lingen
Wie bewältigen Gesellschaften die enorme Aufgabe von Zwangsvertreibung und Neuansiedlung und wie lösen sie die Frage der Integration? Diese Fragen stehen im Fokus der aktuellen Forschung von Prof. Dr. Kerstin von Lingen im Rahmen ihres…
/ People
Wie weiter mit China? Ralph Weber beim Wissenschaftscafé Bern
Welche Interessen und Strategien verfolgt China auf wirtschaftlicher und politischer Ebene? Und welche Konsequenzen ergeben sich aus diesen für die übrige Welt? Diesen Fragen hat sich Prof. Dr. Ralph Weber im Wissenschaftscafé Bern…