Nachrichten

/ Events
Europakolloquium: COVID, die Schweiz und die EU
Wird die Schweiz in Zukunft in gesundheitspolitischen Fragen wie der Beschaffung von Impfstoffen enger mit der EU zusammenarbeiten? Oder geht sie einen eigenen Weg? Dieser Frage ging ein Europakolloquium mit dem Titel «COVID, die Schweiz…
/ People
Ralph Weber als China-Experte im Ständerat
Bei einer ausführlichen Debatte zur schweizerischen China-Politik ist Prof. Dr. Ralph Weber in der Aussenpolitischen Kommission des Ständerats angehört worden. In der Anhörung ging es um die China-Strategie des Bundesrats, die…
/ Studium
European Law Moot Court: Team of the Institute for European Global Studies Qualifies for Regional Finals
On 17 and 18 March 2021, a team from the Institute for European Global Studies participated in the regional finals of the European Law Moot Court. The European Law Moot Court is a Europe-wide jurisprudence competition in which teams from…
/ People
Schweiz-Europa: wie weiter? Christa Tobler bei Podiumsdiskussion des Landesmuseums Zürich und des Tages-Anzeigers
Wie geht es weiter mit dem Rahmenvertrag zwischen der Schweiz und der EU? Welche Implikationen hätte der Vertrag für die Schweiz und ihr Demokratieverständnis? Diese und weitere Fragen hat Prof. Dr. Christa Tobler mit Prof. Dr. Oliver…
Neue Ausgabe des Newsletters: Innovation und Bildung in Zeiten von Covid-19
Wie verändert die Pandemie Innovation, Forschung und Lehre? Die neue Ausgabe des Newsletters gibt Einblicke in ein neues Forschungsprojekt zu Innovation in der Schweiz und teilt Erfahrungen von Studierenden. Der Newsletter informiert…
/ People
Ralph Weber Speaks at Conferences on Chinese Philosophy
Prof. Dr. Ralph Weber has held talks at the International Conference of the Centre for East Asian and Comparative Philosophy (CEACOP, City University of Hong Kong) and the Virtual Symposium "Conversations on Chinese Philosophy" (Centre for…
/ People
Schweiz-China – wie weiter? Ralph Weber bei Podiumsdiskussion der Handelskammer beider Basel
Wirtschaftliche Interessen einerseits, Sorgen um Menschenrechtsverletzungen andererseits. Wie soll sich die Schweiz gegenüber China positionieren? Dieser Frage ist am 24. März 2021 eine Podiumsdiskussion der Handelskammer beider Basel…
/ Weitere
Ralph Weber kommentiert Schweizer China-Strategie in der SRF-Sendung «Echo der Zeit»
Über Menschenrechte reden, aber auf die Wirtschaftsbeziehungen setzen – so kommentiert Ralph Weber die neue Schweizer China-Strategie, die Aussenminister Ignazio Cassis vorgestellt hat. Die Strategie bennene zwar die Probleme, lege sich…
/ Weitere
Ralph Weber in «Wirtschaft regional» über den Einfluss des chinesischen Parteistaats in der Schweiz
Ralph Weber wurde von der liechtensteiner Wochenzeitung «Wirtschaft regional» zu Propaganda und Einflussnahmen des chinesischen Parteistaats in der Schweiz interviewt. Im Gespräch erläutert der China-Experte, was dies für…