Nachrichten

/ Events

Abendvortrag: Grenzen und Räume im Osteuropa der Zwischenkriegszeit

„Zwischen Konkurrenz, Transfer und Kooperation: Raumexperten in Polen und Ungarn 1918-1939“ hiess der Vortrag von Prof. Dr. Peter Haslinger, Direktor des Herder Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung in Marburg. Er fand am 28.…

/ Events

Wie viel Inländervorrang erträgt die Personenfreizügigkeit? Debatte im Europainstitut

Wege zur Vereinbarkeit der Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative und der Personenfreizügigkeit wurden beim Europakolloquium am Europainstitut gesucht. Es diskutierten Prof. Dr. Michael Ambühl (ETHZ) und Prof. Dr. Christa Tobler unter…

/ Events

Abendveranstaltung: Welche Zukunft für den Basler Rheinhafen?

Um die Zukunftsaussichten des Basler Rheinhafens ging es am 20. September um 19 Uhr bei einer Abendveranstaltung im Europainstitut. Eingeladen waren Hans-Peter Hadorn, Direktor der Rheinschifffahrtsdirektion, und Carlos Gingado, Direktor…

/ Events

Area Studies vs. Global History? Madeleine Herren-Oesch at Roundtable

Prof. Madeleine Herren-Oesch, Director of the Institute for European Global Studies, participated in a roundtable discussion on the relationship between Global History, Area Studies, and other disciplines. The debate took place on Thursday,…

/ Events

Christa Tobler moderiert Debatte zum Rahmenabkommen mit der EU

Prof. Dr. Christa Tobler hat am 15. September 2016 um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Rahmenabkommen der Schweiz mit der EU moderiert. Bei der Veranstaltung sollte erörtert werden, ob der Vertrag die Demokratie der Schweiz gefährdet. Sie…

/ People

Ralph Weber at Summer School in Dakar

Prof. Dr. Ralph Weber, Assistant Professor for European Global Studies, taught at a Summer School taking place in Dakar, Senegal, from August 22 to 26. The event centered around the topic of "Interdisciplinarity in Area Studies". It was…

/ Studium

Continuing Education: CAS "Shaping Europe"

The Institute for European Global Studies offers a course on European and Global Governance from October 10 to 22. The CAS "Shaping Europe" will cover issues such as economic integration, migration and security policy. Application deadline:…

/ Studium

First MOOC at the Institute for European Global Studies: "Switzerland in Europe"

The Institute for European Global Studies invites registrations for its Massive Open Online Course (MOOC) on "Switzerland in Europe – Money, Migration and other Difficult Matters". The course by Prof. Christa Tobler will be freely available…

/ Forschung

Stipendium der Gerda Henkel Stiftung für Patrick Sonnack

Patrick Sonnack, Doktorand bei Prof. Madeleine Herren-Oesch, hat ein Stipendium der Gerda Henkel Stiftung für sein Promotionsprojekt erhalten. Die Stiftung fördert Sonnacks Projekt zur Geschichte des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz…

/ Forschung

Visualizing the Legal Implications of Brexit

Prof. Christa Tobler has developed a visualization of the legal implications of Brexit together with her co-author Jacques Beglinger. The work is a special issue of the series "EUR-Charts: The EU Law in Charts". The new charts are freely…