Nachrichten

/ Organisation

Jahresbericht 2014/2015 erschienen

Entwicklungen in der Forschung und Lehre sowie in der Organisation werden im neuen Jahresbericht des Europainstitutes vorgestellt. Insbesondere werden die Einführung des neuen M.A. und der Forschungsschwerpunkt „European Global Studies“…

/ Events

Vortrag in Basel: Wolfgang Schäuble über Europa

Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble war am 5. April zu Gast an der Universität Basel und nahm zu den aktuellsten Fragen der europäischen Politik Stellung. Die Veranstaltung wurde vom Europainstitut und der Handelskammer beider Basel…

/ Studium

EU Careers Ambassador am Europainstitut

Philipp Opitz, Careers Ambassador der EU, hat am 15. März 2016 am Europainstitut Karrieremöglichkeiten in den EU-Institutionen vorgestellt.

/ Organisation

Neue Ausgabe des Newsletters

Um Workshops am EIB, den Erfolg von EIB-Studierenden beim European Law Moot Court und internationale Kooperation geht es im aktuellen Newsletter des Europainstituts. Der Newsletter informiert regelmässig über Neuigkeiten am Europainstitut…

/ Events

Empires and Security: Conference in Marburg

The securitization of empires was the topic of a conference in Marburg from March 16 to 18. It was organized by researchers from the University of Marburg and the Herder Institute Marburg in cooperation with the research network…

/ Studium

Erfolg des Europainstituts beim European Law Moot Court

Das Team des Europainstituts der Universität Basel konnte sich für das Regionalfinale des European Law Moot Court in Athen qualifizieren und dort hervorragende Ergebnisse erzielen. Nadine Dünner gewann den „Ole Due“-Award für die beste…

/ Studium

Nachdiplomstudiengang: CAS „Europe 2050“

Vom 4. bis 16. April bietet das Europainstitut den ersten CAS-Kurs des Nachdiplomstudiengangs „European and Global Governance“ zu Themen der Europapolitik an. Der Kurs „Europe 2050 - Trends and Challenges“ befasst sich unter anderem mit…

/ Events

Die Schweiz und die EU in der Flüchtlingskrise

„Wo stehen Europa und die Schweiz angesichts der Flüchtlingsnot?“ war das Thema des Salongesprächs der „Neuen Europäischen Bewegung Schweiz“ (NEBS) im Europainstitut. Die Veranstaltung fand am 24. Februar 2016 statt (18-20 Uhr).

/ Forschung

New Publications by Ralph Weber

Several works on Chinese philosophy in its global context by Prof. Ralph Weber have recently been published. Prof. Weber is Assistant Professor at the Institute for European Global Studies.

/ Events

The China Model – Workshop at the EIB

The Chinese model of development was the topic of a workshop at the Institute for European Global Studies on February 19. The event was held on the occasion of a visit by a delegation from Beihang University, China. It took place at the…