Nachrichten

Discussion
/ News, Forschung, Events

Salon Discussion with Dr. Julian Eckl (University of St. Gallen): “Board Gaming as Immersive Theorising: Europe and the World”

On 29 September 2025, Dr. Julian Eckl, Visiting Fellow at the EIB, presented his current work on board games as tools for student learning and objects of scholarly investigation. The salon discussion was attended by members of the EIB as…

Im Hörsaal des EIB
/ News, Events

Europatour 2025: «Neue Verträge mit Europa – was bedeuten sie für Basel?»

Am 18. September machte die Europatour am Europainstitut der Universität Basel halt. Der Informationsabend zur Bedeutung stabiler und solider Beziehungen zu Europa, insbesondere für die Region Basel und ihren universitären…

Cover Jahresbericht 2024
/ News, Organisation

Europainstitut Jahresbericht 2024: Digitale Ausgabe jetzt verfügbar

Der Jahresbericht 2024 des Europainstituts ist erschienen – erstmals ausschliesslich in digitaler Form. Die Ereignisse der vergangenen Jahre in Europa und in der Welt verdeutlichen, dass die Themen des Europainstituts nach wie vor den Puls…

Participants at the book launch
/ News, Forschung, Events

Book Launch: Transnational Histories of Rural Reform, 1900–1950

On 22 September 2025, the Institute for European Global Studies hosted a book launch for two new Oxford University Press titles by historians Julia Tischler (University of Basel) and Amalia Ribi Forclaz (Geneva Graduate Institute). Bringing…

Mpoi Hilpert
/ News, Forschung, Doktorat

Das Europainstitut gratuliert Mpoi Hilpert zur erfolgreichen Dissertation!

Am 9. September 2025 verteidigte Mpoi Hilpert erfolgreich ihre Dissertation mit dem Titel «Die Regulierung von neuartigen Lebensmitteln in der EU und der Schweiz: Ein Bestreben nach Lebensmittelsicherheit, Schutz und Nachhaltigkeit». Zu…

Logo / Christa Tobler
/ News, Events

Einführungsvortrag von Christa Tobler zum Vertragspaket Schweiz–EU beim Oberrheinrat

Am 22. September 2025 hielt Christa Tobler im Stadthaus Basel einen Einführungsvortrag zum Thema «Vertragspaket Schweiz-EU». Die Veranstaltung wurde von der Kommission Wirtschaft – Arbeitsmarkt – Gesundheit des Oberrheinrates organisiert,…

MA Erstis Gruppenfoto
/ News, Campus

European Global Studies erneut einer der beliebtesten MA-Studiengänge

Mit viel Freude und grossen Erwartungen sind unsere neuen Studierenden in den MA European Global Studies gestartet. Sie haben sich für ein Programm entschieden, das erneut zu den beliebtesten Masterstudiengängen der Universität Basel…

Sandgrube
/ News, Forschung, Organisation

Stellenausschreibung: Assistenz Fachbereich Europarecht

Das Europainstitut sucht ab 1. Januar oder spätestens 1. Februar 2026 - oder nach Vereinbarung - eine/n Assistent/-in für den Fachbereich Europarecht (Leitung: Prof. Dr. Christa Tobler). Bewerbungsschluss ist der 26. Oktober 2025 über das…

Puzzle Schweiz/EU
/ News, Events

Christa Tobler zu Gast im Panel zum Schweiz/EU-Abkommen

Christa Tobler nahm an einer Paneldiskussion zum Thema «Abkommen mit der EU: Garant für Wohlstand oder Knebelvertrag?» teil. Die Veranstaltung fand am 9. September 2025 statt und wurde von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft des Kantons…

participants in front of EIB
/ News, Forschung, Events

Authors’ Workshop: “The Long Acceleration: Rethinking the Historical Causes of the Planetary Emergency”

From August 14 to 16, 2025, a group of leading international scholars gathered at the Europainstitut to discuss the history of the Anthropocene. Amidst another heat wave—demonstrating the urgency of addressing questions about human-induced…

Nach oben