Nachrichten

Ralph Weber
/ People

Ralph Weber Dozent im CAS Ostasien an der Universität Zürich

«Politik – Konflikt oder Kooperation» war das Thema eines Moduls, in dem Ralph Weber am 21. Mai 2022 im von der Universität Zürich angebotenen Zertifikatsstudiengang «Gesellschaft, Politik und Wirtschaft Ostasiens» als Dozent mitwirkte.…

Jahresbericht 2021
/ Organisation

Der Jahresbericht 2021 ist erschienen

Wissenschaft und Öffentlichkeit im regen Dialog, grenzübergreifender Austausch in Forschung und Lehre und weiter steigendes Interesse an unserem Studienangebot: Im neuen Jahresbericht blicken wir auf eine ereignisreiche Zeit zurück, in der…

Christa Tobler
/ Weitere

Christa Tobler hält Vortrag an der Universität Wien

«‘No one is safe, until everyone is safe?’: COVID-19 und die Zusammenarbeit zwischen der EU und Drittstaaten am Beispiel der Schweiz» – zu diesem Thema sprach Christa Tobler am 19. Mai 2022 bei den «Europarechtlichen Werkstattgesprächen» an…

Ralph Weber
/ Weitere

«Parteistaat und Ideologie»: Ralph Weber bei virtueller Podiumsdiskussion zu Chinas modernen Herrschaftspraktiken

Was sind zentrale ideologische Komponenten der Herrschaft der Kommunistischen Partei Chinas? Und wie überzeugt sind Parteimitglieder von der eigenen Ideologie? Über diese und weitere Fragen diskutierten Ralph Weber und Marina Rudyak am 19.…

Ralph Weber at the workshop of the Maecenata Foundation
/ People

The Belt and Road Initiative and Human Rights: Ralph Weber at Workshop in Berlin

"The Belt and Road Initiative and the Infrastructure of Our Heads" was the title of a presentation by Prof. Dr. Ralph Weber at a recent workshop. Weber spoke at the symposium "The Belt and Road Initiative (BRI) and its impact on Human…

Lehrplan und Vorlesungsverzeichnis
/ Studium

MA European Global Studies: Lehrplan und Vorlesungsverzeichnis für Herbst 2022 verfügbar

Der Lehrplan unseres MA European Global Studies und das Vorlesungsverzeichnis für das Herbstsemester 2022 sind nun online verfügbar.

Ralph Weber
/ Weitere

Ralph Weber zu Gast beim Kiwanis Club Zollikon

Am 19. Mai 2022 war Ralph Weber vom Kiwanis Club in Zollikon für einen Expertenvortrag nach Zollikerberg eingeladen. Dort sprach der Associate Professor für European Global Studies im Rahmen eines Club-Treffens zu den…

Ralph Weber
/ Weitere

Ralph Weber bei FHNW-Vortragsreihe «Herausforderung China»

Um den chinesischen Traum zu realisieren, versucht die Kommunistischen Partei Chinas im Ausland ihren Einfluss auszubauen. Welche Ziele und Motive hat der chinesische Parteistaat dabei? Und mit welchen Strukturen operiert er in Europa und…

Teilnehmende der Führung im Aussenbereich der Sandgrube
/ Events

Sandgrube begeistert Teilnehmende an der Open House Basel

Am 15. Mai öffnete das Europainstitut im Rahmen von «Open House Basel» die Türen seines Domizils, der «Sandgrube», für die breite Öffentlichkeit. Die ehemalige Sommerresidenz zeigte sich an diesem warmen Sonntag von ihrer prachtvollsten…

Sarah Wyss
/ Studium

Kamingespräch mit Nationalrätin Sarah Wyss

Auf Einladung der Fachgruppe European Global Studies war Sarah Wyss am 11. Mai 2022 im Rahmen eines Kamingesprächs am Europainstitut zu Gast. Die Nationalrätin (SP) und EIB-Alumna gab bei schönstem Wetter mit einem kurzen Input-Referat…

Nach oben