Nachrichten

Gleichberechtigung im Bürger*innenrecht: Vortrag von Barbara von Rütte
«Jenseits des Stimmrechts: Gleichberechtigung im Bürger*innenrecht» lautete der Titel eines Vortrags von Dr. Barbara von Rütte am 20. Mai 2021. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Ringvorlesung «'Aus Gründen der Gerechtigkeit': 50 Jahre…
/ People
Remaking Central Europe: Madeleine Herren at Panel Discussion
Prof. Madeleine Herren will participate in a panel discussion on the history of Central and Eastern Europe in the interwar period. The event is organised on the occasion of the launch of the book "Remaking Central Europe: The League of…
/ Events
Europakolloquium: «Globale Herausforderungen für die Schweizer Menschenrechtsdiplomatie»
Wie reagiert die Schweiz auf die aktuellen Herausforderungen im Menschenrechtsbereich? Und wie verhält sie sich im Dialog mit autoritären Staaten? Über diese und weitere Fragen spricht Barbara Schedler Fischer im Rahmen eines…
/ People
International Organizations During World War II: Keynote by Madeleine Herren
Prof. Dr. Madeleine Herren has held a keynote lecture at a University of Bremen conference on the "Communication history of International Organizations and NGOs". Her talk was titled "The effectiveness of the invisible: Communication and…
/ Events
Europakolloquium: COVID, die Schweiz und die EU
Wird die Schweiz in Zukunft in gesundheitspolitischen Fragen wie der Beschaffung von Impfstoffen enger mit der EU zusammenarbeiten? Oder geht sie einen eigenen Weg? Dieser Frage ging ein Europakolloquium mit dem Titel «COVID, die Schweiz…
/ People
Ralph Weber als China-Experte im Ständerat
Bei einer ausführlichen Debatte zur schweizerischen China-Politik ist Prof. Dr. Ralph Weber in der Aussenpolitischen Kommission des Ständerats angehört worden. In der Anhörung ging es um die China-Strategie des Bundesrats, die…
/ Studium
European Law Moot Court: Team of the Institute for European Global Studies Qualifies for Regional Finals
On 17 and 18 March 2021, a team from the Institute for European Global Studies participated in the regional finals of the European Law Moot Court. The European Law Moot Court is a Europe-wide jurisprudence competition in which teams from…
/ People
Schweiz-Europa: wie weiter? Christa Tobler bei Podiumsdiskussion des Landesmuseums Zürich und des Tages-Anzeigers
Wie geht es weiter mit dem Rahmenvertrag zwischen der Schweiz und der EU? Welche Implikationen hätte der Vertrag für die Schweiz und ihr Demokratieverständnis? Diese und weitere Fragen hat Prof. Dr. Christa Tobler mit Prof. Dr. Oliver…
Neue Ausgabe des Newsletters: Innovation und Bildung in Zeiten von Covid-19
Wie verändert die Pandemie Innovation, Forschung und Lehre? Die neue Ausgabe des Newsletters gibt Einblicke in ein neues Forschungsprojekt zu Innovation in der Schweiz und teilt Erfahrungen von Studierenden. Der Newsletter informiert…