Nachrichten

/ Weitere
Ralph Weber über die Einheitsfront als Akteur im europäischen Wissenschaftssystem bei Orientierungsgespräch des DLR Projektträgers
Ein Orientierungsgespräch des DLR Projektträgers widmete sich am 10. Februar 2021 der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Gastwissenschaftlern aus der Volksrepublik China. Ralph Weber hielt dabei einen Impulsvortrag und sprach über…
/ Weitere
Ralph Weber im Gespräch mit ZHdK-Rektor Thomas D. Meier in der SRF-Sendung «Kontext»
Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) strebt eine Kooperation mit dem Harbin Institute of Technology in Shenzhen an – eine Partnerschaft, die auch Risken birgt, wie Ralph Weber zu bedenken gibt. In der SRF-Radiosendung «Kontext» vom 11.…
/ Weitere
Ralph Weber zur Städtepartnerschaft Basel-Shanghai in den Medien
Die Basler SVP will die Städtepartnerschaft mit Shanghai kündigen – mit einem autoritären Regime sei dies ein No-Go. Das SRF-Regionaljournal Basel berichtet über den Vorstoss, über den kommende Woche der Grosse Rat berät. Im Beitrag erklärt…
/ Forschung
Ralph Weber Publishes Book Chapter on Tu Weiming
A global intellectual and promoter of Confucianism: The life and work of the Chinese philosopher Tu Weiming is the topic of a new book chapter by Prof. Dr. Ralph Weber. It is published in the ”Dao Companion to Contemporary Confucian…
/ Weitere
Ralph Weber in Jyllands-Posten-Beitrag zu den Impfstrategien Russlands, Chinas und der EU
Sind Russland und China besser in der globalen Verteilung von Corona-Impfstoffen? Ein kurzer Bericht der dänischen Tageszeitung Jyllands-Posten geht dieser Frage nach. Auch Ralph Weber kommt darin zu Wort und warnt, der chinesische…
/ Forschung
EU-Swiss Relations under Pressure: New Publication by Christa Tobler
The Swiss model for relations with the European Union is unique. But it is increasingly under strain, as Prof. Dr. Christa Tobler writes in a new book chapter titled ”The EU-Swiss Sectoral Approach Under Pressure: Not Least Because of…
/ Forschung
The Paradox of Distance: New Article on Political Representation by Ralph Weber
How close should representatives be to the represented? This is the core question of a new article by Prof. Dr. Ralph Weber on ”Popular Representation from Above: On Recognizing the Distance Paradox”. The article was published in the…
/ Events
Madeleine Herren-Oesch bei den «Kölner Vorträgen zur Neueren und Neusten Geschichte»
Am 12. Januar 2021 hat Prof. Dr. Madeleine Herren-Oesch einen der «Kölner Vorträge zur Neueren und Neusten Geschichte» gehalten. In ihrem Beitrag ging es um «Foreign Residents und die Verräumlichung des Internationalen. Eine…
/ Weitere
Ralph Weber Experte in Hintergrundbericht der NZZ am Sonntag zum Einfluss Chinas in der Schweiz
Wie versucht der chinesische Parteistaat seine Macht in der Schweiz auszubauen? Für einen Hintergrundbericht hat die NZZ am Sonntag zu Spionage in der Forschung, Einmischung in die Politik und Übernahmen in Wirtschaft und Sport…