/ News, Info
Christa Tobler im Interview über die Verhandlungen um das neue EU-Abkommen
Christa Tobler wurde von mehreren schweizerischen und deutschen Medien zu den aktuellen Verhandlungsergebnissen des Abkommens zwischen der Schweiz und der EU interviewt. Der größte Diskussionspunkt ist die vom Bundesrat vorgestellte Schutzklausel, mit der die Schweiz mithilfe eines Schiedsgerichts die Zuwanderung regulieren könnte. Tobler analysiert beispielsweise in der SRF-Tagesschau am 21. Dezember 2024, dass in einem Streitfall das Schiedsgericht entscheide, ohne Einflussnahme des Europäischen Gerichtshofs. Ein Kommentar zu diesem Videobeitrag erschien im Tages-Anzeiger am 22. Dezember 2024.
Christa Tobler ist Professorin für Europarecht an den Europainstituten der Universität Basel und der Universität Leiden. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit dem rechtlichen Verhältnis zwischen der Schweiz und der Europäischen Union sowie mit Fragen der Rechtsgleichheit und der Diskriminierung.
- Videobeitrag «Vertragspakete mit der EU: Kantone gewichten unterschiedlich», SRF-Tagesschau, 21. Dezember 2024
- Artikel «Jetzt streiten Expertinnen, ob EU-Richter bei der Zuwanderung urteilen könnten», Tages-Anzeiger, 22. Dezember 2024
- Artikel «Das sagt Europa-Expertin Christa Tobler zu den neuen EU-Verträgen», 20 Minuten, 20. Dezember 2024
- Videobeitrag «EU-Verhandlungen abgeschlossen – Was jetzt?», Telebasel, 20. Dezember 2024
- Videobeitrag/Interview «Schweiz-EU: Ein Bündnis ohne Mitgliedschaft», Heute in Europa (ZDF), 30. Dezember 2024