Nachrichten

/ Forschung
Ralph Weber Publishes Study on Influence of the Chinese Party-State in Switzerland
A new study conducted by Prof. Ralph Weber traces some of the networks the Chinese Communist Party (CCP) uses to influence Swiss society as well as economic and political circles. Titled “Unified Message, Rhizomatic Delivery,” Weber’s study…
/ Organisation
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2021!
Während der Festtage bleibt das Europainstitut (inklusive Bibliothek) vom 23. Dezember 2020 bis zum 3. Januar 2021 geschlossen. Wir wünschen allen Studierenden, Mitarbeitenden, Freunden und Unterstützern frohe Festtage und alles Gute für…
/ Weitere
How to Deal with a Rising China? Op-Ed by Ralph Weber in Le Temps
Switzerland is currently reworking its China strategy. But the West is struggling to understand the tools the Chinese Communist Party uses to assert itself on the world stage, writes Ralph Weber in an op-ed. The text was published on…
/ Weitere
Christa Tobler im NZZ-Interview zur Grundsatzfrage: «Bleibt die EU eine Rechtsgemeinschaft?»
Polen und Ungarn weigerten sich zunächst, einer Verordnung zuzustimmen, die den Transfer von EU-Geldern an rechtsstaatliche Verhältnisse beim Empfänger knüpft. Christa Tobler erklärt im Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ), dass…
/ Weitere
Postdoctoral Fellowships Offered by the Japan Society for the Promotion of Science
The Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) is offering Postdoctoral Fellowships for Overseas Researchers to citizens and permanent residents of Switzerland who are currently affiliated to a Swiss institution. The deadline for…
/ Weitere
Ausschreibung: Stipendien für Doktorierende am IEG Mainz
Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz vergibt 8–10 Stipendien für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus den Gebieten der europäischen Geschichte, Religionsgeschichte und historischen…
/ People
Ralph Weber erklärt im SRF die globalen Zusammenhänge seiner Arbeit
Prof. Dr. Ralph Weber hat der SRF-Sendung «Blick in die Feuilletons» ein Interview gegeben. In dem Beitrag spricht er über die globalen Zusammenhänge, die im Fokus seiner Arbeit am Europainstitut stehen - und erklärt, was ein Elefant in…
/ Weitere
Ralph Weber Experte in bz-Bericht über Basels Städtepartnerschaft mit Shanghai und chinesische Soft Power
Der Kanton Basel-Stadt pflegt seit 13 Jahren eine Städtepartnerschaft mit Shanghai. Die «bz – Zeitung für die Region Basel» zieht in einem Bericht eine kritische Zwischenbilanz. Ralph Weber erklärt darin Chinas aktuelle…
/ People
Ralph Weber Participates in an International Conference on Responses to Strategic Competition Between China and the US
“Small, Medium and Great Powers' Response to US-China Strategic Competition: Neutrality, Choosing Sides, or Bandwagoning” was the topic of an international conference organized by the University of Zurich. Ralph Weber participated in a…