Vorträge und öffentliche Auftritte

/ Events
Sandgrube begeistert Teilnehmende an der Open House Basel
Am 15. Mai öffnete das Europainstitut im Rahmen von «Open House Basel» die Türen seines Domizils, der «Sandgrube», für die breite Öffentlichkeit. Die ehemalige Sommerresidenz zeigte sich an diesem warmen Sonntag von ihrer prachtvollsten…
/ Forschung, People
Neuer Band der Diplomatischen Dokumente der Schweiz
Die Forschungsstelle «Diplomatische Dokumente der Schweiz» (Dodis) hat auf ihrer Datenbank eine Auswahl der relevantesten Akten zur Geschichte der schweizerischen Aussenpolitik im Umbruchjahr 1991 veröffentlicht. 62 dieser…
/ Events
Madeleine Herren-Oesch über «Foreign Residents und die Nationalisierung von Privilegien»
Als Provokation betitelte Madeleine Herren-Oesch ihren Vortrag über «Foreign Residents und die Nationalisierung von Privilegien», der die Veranstaltungsreihe «European Global Studies: Focus Citizenship for the 21st Century» abschliesst. Die…
/ Events
PhD Project Lab – New Research in European Global Studies
On 19 November 2021, doctoral students from the Institute of European Global Studies and the Near & Middle Eastern Studies presented their PhD projects in front of an interdisciplinary audience of doctoral and postdoctoral researchers and…
/ Forschung
Seide, Sand, Papier: Neues Buch zur Geschichte der Sandgrube von Susanna Burghartz und Madeleine Herren
In einem Sommerhaus des 18. Jahrhunderts zeigt sich Basels globale Vergangenheit. In einem gerade veröffentlichten Buch diskutieren Susanna Burghartz und Madeleine Herren die vielschichtige globale Vernetzung Basels aus der Perspektive der…
/ People
Remaking Central Europe: Madeleine Herren at Panel Discussion
Prof. Madeleine Herren will participate in a panel discussion on the history of Central and Eastern Europe in the interwar period. The event is organised on the occasion of the launch of the book "Remaking Central Europe: The League of…
/ People
International Organizations During World War II: Keynote by Madeleine Herren
Prof. Dr. Madeleine Herren has held a keynote lecture at a University of Bremen conference on the "Communication history of International Organizations and NGOs". Her talk was titled "The effectiveness of the invisible: Communication and…
/ Events
Die Schweiz und Japan im Zweiten Weltkrieg: Vortrag von Madeleine Herren
«"Information of all kinds given free to Japanese Gentlemen": Schweizerisch-Japanische Beziehungen zwischen Diplomatie und transnationalen Netzwerken» war der Titel eines Vortrags von Prof. Dr. Madeleine Herren am 17. März um 18 Uhr. Der…
/ Events
Madeleine Herren-Oesch bei den «Kölner Vorträgen zur Neueren und Neusten Geschichte»
Am 12. Januar 2021 hat Prof. Dr. Madeleine Herren-Oesch einen der «Kölner Vorträge zur Neueren und Neusten Geschichte» gehalten. In ihrem Beitrag ging es um «Foreign Residents und die Verräumlichung des Internationalen. Eine…