Nachrichten

/ Weitere
Neues Karriereprogramm der Universität Basel
Antelope ist ein neues Karriereprogramm der Universität Basel. Es unterstützt Doktorandinnen durch Mentoren und Trainings. Bewerbungsfrist ist am 31. Dezember 2013.
/ Weitere
25. Europa Forum Luzern: „Swiss Images – Blicke auf die Schweiz“
Am 11. November 2013 findet das 25. Europa Forum Luzern unter dem Motto „Swiss Images – Blicke auf die Schweiz“ statt . Auch das Europainstitut wird dort vertreten sein. Zum Europa Forum Luzern
/ Events
EFTA-Gericht oder Europäischer Gerichtshof? Das Verfahren bei Auslegungsdifferenzen zwischen Schweiz und EU
Europakolloquium mit Prof. Dr. Astrid Epiney, Universität Freiburg i.Ue., Prof. Dr. Christa Tobler, Universität Basel und Prof Dr. Stephan Breitenmoser, Universität Basel. Moderation: Georg Kreis. Montag, 9. Dezember 2013, 18.15, im…
/ Events
The Road to Basel: Prospects for the OSCE in 2014
Vortrag von Botschafter Lamberto Zannier, Generalsekräter, OSZE mit anschliessender Diskussion und Schlusswort von Prof. Laurent Goetschel
/ Events
The BRICS group: Implications for Europe
Europakolloquium mit Dr. Stephen Gelb, World Trade Institute, Universität Bern
/ Events
Zukunft Europa: Regionen versus Nationalstaaten
Lesung von und mit Robert Menasse: "Der europäische Landbote"
/ Weitere
Christa Tobler auf Tagung des österreichischen Bundeskanzleramtes
Prof. Christa Tobler hielt am 15. November 2013 an einer vom österreichischen Bundeskanzleramt in Wien organisierten Tagung zur Zusammenarbeit von Europarat und Europäische Union einen Vortrag über die Auslegung und Anwendung des …
/ People
Herzlichen Glückwunsch, Georg Kreis
Kollegen, Mitarbeiter und Freunde des Europainstitutes gratulieren Prof. Georg Kreis zu seinem 70. Geburtstag. Der Gründungsdirektor hat das Europainstitut aufgebaut und von 1993 bis 2011 geleitet.
/ Events
Kamingespräche am Europainstitut Basel
Am 31. Oktober fand am Europainstitut Basel das Kamingespräch „WissensWert. Wissen bewahren & vermitteln.“ mit Prof. Madeleine Herren-Oesch, Direktorin des Europainstituts Basel & Dr. Anna Schmid, Direktorin des Museums der Kulturen Basel…