Prof. em. Dr. Georg Kreis
Gründungsdirektor, Dozent Geschichte
Europainstitut der Universität Basel
Riehenstrasse 154
CH-4058 Basel
Büro 02.002
Tel: +41 (0)61 207 48 57
Prof. Dr. Georg Kreis war bis Ende FS 2011 Institutsleiter, unterrichtet jedoch weiterhin am Europainstitut. Er wurde Ende 2008 als Professor für Neuere Allgemeine Geschichte am Historischen Seminar der Universität Basel emeritiert.
Ausbildung
1981: Habilitation über die 3. Französische Republik bis 1914 (PD Dr. phil.)
1972: Dissertation über die schweizerische Pressezensur im 2. Weltkrieg (Dr. phil.)
Studium in Geschichte, Germanistik und Geografie in Basel (Bonjour, Kaegi, Lüthy), Paris (Duroselle) und Cambridge (Hinsley)
Tätigkeiten
1993-2011: Leiter des interdisziplinären Europainstituts
bis 2010: Ordinarius für Neuere Allgemeine Geschichte und Schweizergeschichte an der Universität Basel
Hauptredaktor der Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte
2007-2010: Leiter des Online-Geschichtsprojekts "550 Jahre Universität Basel", zusammen mit Susanna Burghartz
seit Herbst 2007: Leiter des Autor/innenkollegiums für eine neue Schweizergeschichte
2000-2005: Präsident der NF-Leitungsgruppe "Schweiz-Südafrika"
1996-2003: Mitglied der damals geschaffenen unabhängigen Expertenkommission "Schweiz-Zweiter Weltkrieg"
1995-2011: Präsident der Eidg. Kommission gegen Rassismus
1991/1992: Beauftragter des Bundesrates zur Erarbeitung eines historischen Berichts über den Staatsschutz in der Schweiz 1935-1990
1985-1993: Leiter des Nationalen Forschungsprogramms 21: "Kulturelle Vielfalt und nationale Identität"