Nachrichten

/ Forschung
Ralph Weber über politische Philosophie in China
Ralph Weber, Assistenzprofessor für European Global Studies, hat einen neuen Beitrag über politische Philosophie in China veröffentlicht. Der Artikel ist auf dem Schweizer Onlineportal philosophie.ch erschienen und steht online zum Lesen…
/ People
In memoriam Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Vischer
Das Europainstitut und der Stiftungsrat des Europainstituts gedenken in Dankbarkeit ihres langjährigen Ehrenmitglieds Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Vischer (11. September 1923 - 25. Juni 2015).
/ Organisation
Partnerschaft mit Doktoratsprogramm der Universität Freiburg
Das Europainstitut der Universität Basel kooperiert mit zahlreichen Einrichtungen in der Schweiz und im Ausland. Einer der wichtigsten Partner auf nationaler Ebene ist das Doktoratsprogramm "Migration und Postcoloniality Meet Switzerland".
/ Weitere
Corinne Pernet im Juni 2015 als Professeure invitée an der Universität Angers zu Gast
Corinne Pernet, SNF-Förderprofessorin am Europainstitut, ist im Juni 2015 als Professeure invitée an der Universität Angers zu Gast. Die Einladung an die Universität Angers erfolgte durch das Forschungsprogramm „EnJeu(x):…
/ Weitere
Corinne Pernet über die Rolle der UNICEF bei der Bekämpfung der Unterernährung in Mittelamerika
Corinne Pernet, SNF-Förderprofessorin am Europainstitut, hat einen neuen Aufsatz über die Rolle der UNICEF bei der Bekämpfung der Unterernährung in Mittelamerika während der 1950er Jahre veröffentlicht. Der französischsprachige Beitrag…
/ Weitere
Christa Tobler veröffentlicht Artikel zum Thema Altersdiskriminierung
Christa Tobler, Professorin für Europarecht am Europainstitut der Universität Basel, hat einen neuen Artikel zum Thema Altersdiskriminierung veröffentlicht. Der Beitrag trägt den Titel „EU Age Law Discrimination Law and Older and …
/ Forschung
Präsentation des Basler Europa-Breviers
Am Mittwoch, dem 24. Juni 2015, wurde das von Alt-Botschafter Dr. Benedikt von Tscharner verfasste Basler Europa-Brevier am Europainstitut Basel vorgestellt. Das Brevier steht unter dem Titel „Wie viel Europa benötigt die Schweiz?“ und…
/ Organisation
Neue Ausgabe des Newsletters
Über ein neues Forschungsprojekt, aktuelle Publikationen sowie vergangene und bevorstehende Veranstaltungen berichtet die jüngste Ausgabe des Newsletters. Der Newsletter informiert regelmässig über Neuigkeiten am Europainstitut und blickt…
/ Organisation
Grillfest am Europainstitut
Am Donnerstag, dem 21. Mai 2015, kamen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende des Europainstitutes der Universität Basel zum gemeinsamen Grillen zusammen. Bei ausgezeichneter Verpflegung hatten sie dabei Gelegenheit, einmal…